ÄNDERUNGSMANAGEMENT

Veränderungen erleichtern und beschleunigen.

ÄNDERUNGSMANAGEMENT

Die Herausforderung

Unsere Welt verändert sich immer schneller. Organisationen müssen sich anpassen, um im Spiel zu bleiben; Der organisatorische Wandel stößt jedoch aus mehreren Gründen oft auf Widerstand: "Ist dies ein weiteres neues Projekt, das nicht abgeschlossen wird? " "Niemand hat uns jemals wirklich zugehört und gefragt, was wir wirklich brauchen!" Es ist schwierig, einen erfolgreichen Wandel in einer Kultur mit Widerstand zu bewältigen. Es funktioniert nur mit dem Buy-In und der Unterstützung der Menschen in der Organisation.

ÄNDERUNGSMANAGEMENT

Die Herausforderung

Unsere Welt verändert sich immer schneller. Organisationen müssen sich anpassen, um im Spiel zu bleiben; Der organisatorische Wandel stößt jedoch aus mehreren Gründen oft auf Widerstand: "Ist dies ein weiteres neues Projekt, das nicht abgeschlossen wird? " "Niemand hat uns jemals wirklich zugehört und gefragt, was wir wirklich brauchen!" Es ist schwierig, einen erfolgreichen Wandel in einer Kultur mit Widerstand zu bewältigen. Es funktioniert nur mit dem Buy-In und der Unterstützung der Menschen in der Organisation.

Änderungsmanagement

Die Lösung

Die drei Schritte unseres eigenen SPARQ360 Value Circle™ Prozess stellt sicher, dass die Stimme der Organisation bei der Konzeption und Entwicklung eines Change-Management-Programms gehört wird:

• Dialog – Der Dialogschritt gibt Ihnen Einblick in die Unterstützung und den Widerstand, bevor Sie beginnen. Und hilft, es besser für die Akzeptanz zu gestalten.

• Ideation – Durch Ideenmangagement werden neue Ideen sowie Einblicke der Belegschaft und interner/externer Experten gesammelt. Er identifiziert Experten und Unterstützer, die bei der Projektdurchführung und-bewertung eingesetzt werden können.

• Realisation – Der letzte Schritt stellt Werkzeuge zur Verfügung, die Teams dabei unterstützen, Projekte pragmatisch, einfach und effektiv umzusetzen und Struktur in das gesamten Unternehmen bringt.

Durch diesen Prozess können Veränderungs-und Veränderungsansätze identifiziert werden, die das Change-Management beschleunigen und erleichtern. Indem Sie Widerstände erkennen und Einwände anfechten, entwickeln Sie Buy-In und Support und erreichen Ihre Ziele, ohne vom Kurs abzukommen. So können Sie Ihre Ziele einfacher und schneller erreichen.

Der SPARQ360 Value Circle™ interagiert sehr gut mit den meisten bewährten Change-Management-Modellen wie Kotter, Deming, Maurer, ADKAR und dem McKinsey 7-S-Modell. Es unterstützt die Wirksamkeit dieser Modelle und ermöglicht Ihnen einen besseren Einblick in die Interessen der 360-Grad-Stakeholder und durch die Unterstützung der gesamten Community.

ÄNDERUNGSMANAGEMENT

Die Lösung

Die drei Schritte unseres eigenen SPARQ360 Value Circle™ Prozess stellt sicher, dass die Stimme der Organisation bei der Konzeption und Entwicklung eines Change-Management-Programms gehört wird:

• Dialog – Der Dialogschritt gibt Ihnen Einblick in die Unterstützung und den Widerstand, bevor Sie beginnen. Und hilft, es besser für die Akzeptanz zu gestalten.

• Ideation – Durch Ideenmangagement werden neue Ideen sowie Einblicke der Belegschaft und interner/externer Experten gesammelt. Er identifiziert Experten und Unterstützer, die bei der Projektdurchführung und-bewertung eingesetzt werden können.

• Realisation – Der letzte Schritt stellt Werkzeuge zur Verfügung, die Teams dabei unterstützen, Projekte pragmatisch, einfach und effektiv umzusetzen und Struktur in das gesamten Unternehmen bringt.

Durch diesen Prozess können Veränderungs-und Veränderungsansätze identifiziert werden, die das Change-Management beschleunigen und erleichtern. Indem Sie Widerstände erkennen und Einwände anfechten, entwickeln Sie Buy-In und Support und erreichen Ihre Ziele, ohne vom Kurs abzukommen. So können Sie Ihre Ziele einfacher und schneller erreichen.
Der SPARQ360 Value Circle™ interagiert sehr gut mit den meisten bewährten Change-Management-Modellen wie Kotter, Deming, Maurer, ADKAR und dem McKinsey 7-S-Modell. Es unterstützt die Wirksamkeit dieser Modelle und ermöglicht Ihnen einen besseren Einblick in die Interessen der 360-Grad-Stakeholder und durch die Unterstützung der gesamten Community.

ÄNDERUNGSMANAGEMENT

Die Lösung

Die drei Schritte unseres eigenen SPARQ360 Value Circle™ Prozess stellt sicher, dass die Stimme der Organisation bei der Konzeption und Entwicklung eines Change-Management-Programms gehört wird:
• Dialog – Der Dialogschritt gibt Ihnen Einblick in die Unterstützung und den Widerstand, bevor Sie beginnen. Und hilft, es besser für die Akzeptanz zu gestalten.
• Ideation - Through ideation, new ideas are collected as well as insights of the workforce and internal/external experts. It identifies champions and supporters that can be used during project implementation and evaluation.
• Realisation – Der letzte Schritt stellt Werkzeuge zur Verfügung, die Teams dabei unterstützen, Projekte pragmatisch, einfach und effektiv umzusetzen und Struktur in das gesamten Unternehmen bringt.
Durch diesen Prozess können Veränderungs-und Veränderungsansätze identifiziert werden, die das Change-Management beschleunigen und erleichtern. Indem Sie Widerstände erkennen und Einwände anfechten, entwickeln Sie Buy-In und Support und erreichen Ihre Ziele, ohne vom Kurs abzukommen. So können Sie Ihre Ziele einfacher und schneller erreichen.
Der SPARQ360 Value Circle™ interagiert sehr gut mit den meisten bewährten Change-Management-Modellen wie Kotter, Deming, Maurer, ADKAR und dem McKinsey 7-S-Modell. Es unterstützt die Wirksamkeit dieser Modelle und ermöglicht Ihnen einen besseren Einblick in die Interessen der 360-Grad-Stakeholder und durch die Unterstützung der gesamten Community.

Änderungsmanagement

Die Ergebnisse

Änderungsmanagement

Die Ergebnisse

IDEEN DER MITARBEITER

Das Programmdesign beinhaltet Ideen der Mitarbeiter, um den Buy-In und die Unterstützung zu maximieren.

Risikominderung

Reduziert das Risiko eines Ausfalls, indem man die Lösung im Voraus testet.

Erhöhung der Förderung

Erhöht die Akzeptanz und Unterstützung von Veränderungen durch die Organisation.

MEHRFACHE NUTZUNG

Optimaler Einsatz bewährter Praktiken innerhalb der Organisation.

Prozessverbesserung

Identifiziert Unterstützer und Kritiker des Wandels und nutzt ihren Beitrag, um den Prozess zu unterstützen und zu verbessern.

fallstudie

BESCHLEUNIGTER WANDEL DURCH EINSATZ VON WERTZIRKEL, AN DEM ALLE MITARBEITER BETEILIGT SIND

Die Kundenfrage

Ein großer europäischer Logistikdienstleister mit starkem Wachstum durch Akquisitionen hatte die Notwendigkeit, die Vertriebsprozesse und die Organisation innerhalb ihrer 27 Niederlassungen in 7 Ländern zu verbessern. Jedes Büro hatte seinen eigenen Prozess und eine eigene Organisation mit sehr begrenztem Einfluss und Koordination.

Die Lösung

SPARQ360 setzte den Wertekreis ein, um alle Mitarbeiter des Konzerns durch einen reflektierenden Dialog zu engagieren und eine SWOT-Analyse zu erfassen. Daraus ergab sich eine klare Liste von Top-Themen und Freiwilligen, die sich dem Programm zur Verbesserung der Verkaufszahlen anschließen konnten. DIE Ideen-und Realisierungslösungenvon SPARQ360 unterstützten die Weiterentwicklung und Einführung von 18 Verbesserungsprojekten durch den Kunden.

Das Ergebnis

Ein strukturiertes, erfolgreiches, von der Belegschaft genehmigtes Programm zur Verbesserung der Verkaufszahlen, das die Bedürfnisse und Ideen der Organisation abdeckte. Sie identifizierte Botschafter innerhalb der Organisation, die die Änderung unterstützten und Sie herbeigeführt haben. Der SPARQ360 Value Circle™ veranlasst den Beginn einer Kultur und Denkweise kontinuierlicher Verbesserung mit effektiven Werkzeugen und Prozessen, um die Mitarbeiter zu engagieren, neue Ideen zu generieren und zu verbessern und einen einfachen standardisierten Prozess und Workflow umzusetzen.

.
Request a demo or a call back. Contact us here! ↙
SCALED SPARQ360 logo website footer

©2021 SPARQ360. All rights reserved.